Bodoni-Antiqua

Bodoni-Antiqua
Bo|do|ni-An|ti|qua 〈f.; -; unz.; Typ.〉 eine der von dem ital. Buchdrucker Giambattista Bodoni (1740-1813) geschaffenen Antiquaschriften

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodoni — Infobox font name = Bodoni style = Serif classifications = Vox ATypI: Didone British: Didone Bringhurstian: Romantic date = 1798 creator = Giambattista Bodoni variations = Berthold Bodoni Antiqua LTC Bodoni 175 Linotype Bodoni Bauer Bodoni… …   Wikipedia

  • Antiqua — (lat. antiquus „alt, einstig“) bezeichnet Schriftarten mit gerundeten Bögen, die auf dem lateinischen Alphabet basieren und sich ursprünglich auf Vorbilder der römischen Antike bezogen. Antiqua Schriften und deren Mischformen sind heute die am… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodōni — Bodōni, Giambattista, der vorzüglichste ital. Buchdrucker des 18. Jahrh., geb. 16. Febr. 1740 zu Saluzzo in Piemont, gest. 20. (29.) Nov. 1813, trat 1758 als Setzer in die Druckerei der Propaganda in Rom, machte sich mit den orientalischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Antiqua — An|ti|qua 〈f. 10; unz.; eigtl.〉 „alte“ Schrift, rundbogige Lateinschrift; Sy Altschrift; →a. gotisch, Fraktur [lat., weibl. Form zu antiquus „alt“] * * * An|ti|qua, die; [lat. antiqua = die alte (Schrift)] (Druck u. Schriftw.): allgemein… …   Universal-Lexikon

  • Giambattista Bodoni — Schriftbeispiel Bodoni Giambattista Bodoni (* 16. Februar 1740 in …   Deutsch Wikipedia

  • Littera antiqua — Antiqua (lat. antiquus „alt, einstig“) bezeichnet Schriftarten mit gerundeten Bögen, die auf dem lateinischen Alphabet basieren und sich ursprünglich auf Vorbilder der römischen Antike bezogen. Antiqua Schriften und deren Mischformen sind heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassizistische Antiqua — Beispiel für eine Klassizistische Antiqua Die Klassizistische Antiqua ist eine Schriftklasse nach DIN 16518. Inhaltsverzeichnis 1 Definition …   Deutsch Wikipedia

  • Officina Bodoni —   [ tʃiːna ], von G. Mardersteig 1922 in Montagnola (bei Lugano) gegründete Privatpresse, die 1927 nach Verona verlegt wurde. Sie besitzt das Recht, die Originalschriften G. Bodonis nachzugießen. Ab 1930 verwendete Mardersteig eigene, nach dem… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Typografie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”